Familienaufstellung ist eine der schnellsten und wirkungsvollsten Methoden, um
für sich Klarheit und Lösungen zu finden.
Egal, ob wir in einer Familie, in Beziehung oder alleine leben. Wir alle sind ein
fester Bestandteil einer Familie.
Für diese gibt es „Ordnungen und Lebensgesetze“.
Jeder Mensch hat nur einen richtigen Platz in seinem System.
Familienaufstellung dient den Menschen, Hintergründe von Krisen zu erkennen.
Diese Krisen könnten zum Beispiel sein:
Familien- und Beziehungskonflikte
Konflikte in der Partnerschaft
Probleme mit Kindern (z.B.: Schule, Mobbing, ADHS)
Krankheiten (anschauen und den Ursprung erkennen)
Lebenskrisen (etwas anschauen, das Sie schon lange quält)
Kinderlosigkeit
Adoption / Adoptionsfamilien
berufliche Belange (z.B.: Veränderungen, Mobbing, Burnout)
Sucht
Sie suchen unter den Teilnehmern die Stellvertreter für Ihre Familie aus. Diese übernehmen die Gefühle der Personen, die sie vertreten.
Die Vertreter werden, ohne groß nachzudenken, von Ihnen durch Berührung an einen stimmigen Platz gestellt. Es entsteht ein bewegtes Bild.
Die beteiligten Personen folgen ihren Impulsen, verändern ihre Position oder kommen in eine fortwährende Bewegung. Sie drücken Gefühle aus, indem sie z.B. lachen oder weinen, Augen schließen oder zu Boden schauen.
In der Familienaufstellung wird ein Phänomen zugrunde gelegt, welches
morphogenetisches Feld genannt wird.
Dieses Feld ist nicht wissenschaftlich
messbar, aber fühlbar.
Die Beziehungen, die sich spontan zwischen den Stellvertretern in ihren jeweiligen
Rollen zeigen, werden so wahrgenommen, als ob sie Aufschluss über sogenannte
„Verstrickungen“ geben. In der Logik der Familienaufstellung wird davon
ausgegangen, dass Menschen unbewusst Schicksale und Gefühle von Vorfahren
übernehmen, mit denen sie sich verbunden fühlen (oft kennt man sie nicht
einmal).
Die systemische Arbeit fördert und unterstützt die körperliche und seelische
Gesundheit.
Sie ersetzt keine ärztliche Behandlung.
Das Innere Kind gehört zur Betrachtungsweise unserer inneren Erlebniswelten.
Es bezeichnet alle im Gehirn gespeicherten Gefühle, Erinnerungen und
Erfahrungen aus Ihrer eigenen Kindheit.
Hierzu gehören alle intensiven Gefühle wie Freude, Glück, Traurigkeit, Schmerz,
Angst, Wut, Verlassen sein oder Neugier.
Unsere Beziehungen, unser beruflicher Erfolg, unsere Gesundheit sowie unser
Wohlbefinden sind abhängig vom Zustand unseres sogenannten „Inneren
Kindes.“
Jeder hat dieses Kind in sich, welches für seine Kindheit steht.
Man sagt, dass 95 % unserer Probleme auf diese Prägungsjahre zurückzuführen
sind.
Die Arbeit mit Ihrem Inneren Kind ist sehr wichtig, um aus alten
Verhaltensmustern den Ausgang zu finden.
„Sie ist der Schlüssel zur Heilung“. Diese Einzelarbeit wird mit Hilfe von
kreativen Malübungen untertützt.
Der Zweite Weltkrieg mit all seinen Schrecken, hat auch 75 Jahre nach seinem
Ende nicht an Wirkung verloren.
Erinnerungen werden aktuell durch den Zustrom von vielen Flüchtlingen wieder
aufgelebt.
Aus vielfältiger therapeutischer Arbeit und Forschung wissen wir heute, um die
Wirkung von Erlebtem auf die nachfolgenden Generationen.
Ängste, Unsicherheiten, fehlende Bindungen und Beziehungen sind einige der
Themen die Lebendigkeit verhindern und die ihre Ursache in unserer
Familiengeschichte haben können.
Die Aufstellungsarbeit ist auch Frieden- und Versöhnungsarbeit und eine gute
Methode um sich mit diesen Themen zu beschäftigen.
Das Ziel bei einer Familienaufstellung ist, durch Lösungssätze, Anerkennen und die
Zurückgabe von
unbewusst Getragenem, unserem Leben eine neue positive Richtung zu geben.
Für das mitgebrachte Anliegen einen neuen inneren Blick zu bekommen und
somit weitere Schritte, in Richtung Entwicklung gehen können.
Gesünder, zufriedener und glücklicher zu werden.
In die Liebe zu kommen.